Low Carb Hackfleisch-Pizza
Wer sich kohlenhydratreduziert ernährt, muss dennoch nicht auf leckeres Essen verzichten. Daher haben für dich heute ein Low Carb Hackfleisch-Pizza-Rezept.
Zutaten für ein Blech: Folgende Zutaten benötigst du für den Boden
Für den Belag:
| ![]() |
Zubereitung:Die Zutaten für den Tag verrührst du zusammen in einer Rührschüssel zu einem einheitlichen Teig. Für 15 Minuten lässt du diesen Teig quellen, bevor du ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legst. Den Teig verteilst du gleichmäßig auf dem Blech. Während dessen bereitest du den Hackfleischbelag vor.Die Zwiebel schneidest du klein und dünstest sie in der Pfanne im Olivenöl an. Dann kommt das Hackfleisch hinzu. Unter Zuhilfenahme des Hackits brätst du das Rinderhack gleichmässig an. Die Paprika wird gewürfelt und wird zum Hackfleisch hinzugegeben. Tomatenmark, Ketchup und Currypaste mischst du dem Hackfleisch unter. Mit dem Hackit lässt sich alles sehr gut durchmischen. Diese Hackfleischpfanne schmeckst du mit den Kräutern und Gewürzen ab. Die Hackfleischmischung verteilst du auf dem Pizzaboden und bestreust das ganze mit dem geriebenen Gouda. Das Blech kommt für weitere 15 Minuten in den Ofen. Zu der Hackfleisch-Pizza passt ein frischer, grüner Salat. Guten Appetit! |
Noch kein hackit? → JETZT BESTELLEN! |
ZURÜCK ZU DEN REZEPTEN |